Aconitum

Veröffentlicht am 23. September 2025 um 17:49

🌿 Homöopathie: Aconitum Napellus 🌿

Verwendete Teile:
Die Wurzel und Blätter des Blauen Eisenhuts (Aconitum Napellus) werden zur Herstellung dieses kraftvollen Mittels verwendet.

Wirkt bevorzugt auf:
Aconitum hat eine starke Wirkung auf das Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System sowie die Atemwege.

Hauptindikationen:
🌬 Plötzlich auftretende Beschwerden wie Erkältungen oder Fieber, oft nach kaltem Wind oder Schock.
💥 Symptome begleitet von Unruhe, Angst und Panikgefühlen.
💓 Herzklopfen, Atemnot und trockener Husten, insbesondere in den frühen Stadien von Infektionen.

Modalitäten (Verbesserung/Verschlechterung):
⬆️ Besser durch Ruhe, frische Luft und Schwitzen.
⬇️ Verschlechterung durch kalten Wind, plötzlichen Schock oder Schreck.

Verwandte Mittel:
🔹 Belladonna bei plötzlichem Fieber mit starkem Schwitzen und roten Wangen.
🔹 Arnica nach Schocks oder Verletzungen.
🔹 Gelsemium bei grippeähnlichen Symptomen mit Schwäche und Zittern.

Aconitum – Ein Mittel für akute Situationen, wenn die Symptome plötzlich auftreten und Panik oder Angst mit im Spiel sind. 🌿

Wichtiger Hinweis: Homöopathische Mittel können unterstützen aber ersetzen keinen Arztbesuch. Bei ernsten oder andauernden Beschwerden immer einen Arzt aufsuchen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.