Belladonna

Veröffentlicht am 30. September 2025 um 15:25

Homöopathie-Highlight: Belladonna 🌿✨

🔹 Verwendete Teile :
Die frische, blühende Pflanze Atropa Belladonna (Tollkirsche), bekannt für ihre starken medizinischen Eigenschaften.

🔹Wirkt bevorzugt auf :
Belladonna wirkt stark auf das Nervensystem , die Blutgefäße und die Schleimhäute . Häufig eingesetzt bei plötzlichen, heftigen Beschwerden mit Rötung, Hitze und Schwellungen.

🔹 Hauptindikationen :

  • Plötzlich auftretendes Fieber mit heißer, roter Haut
  • Kopfschmerzen , oft pulsierend
  • Halsschmerzen , trocken und brennend
  • Sonnenstich oder Hitzschlag
  • Entzündungen mit pochendem Schmerz (zB Ohrenentzündung)

🔹 Modalitäten :

  • Verschlechterung: beim Hinlegen, Berührung, Zugluft
  • Besserung : halb aufgerichtet

🔹 Wichtige verwandte Mittel :

  • Aconitum : bei plötzlich einsetzendem Fieber ohne Schwitzen
  • Bryonia : wenn die Beschwerden langsamer beginnen und durch Bewegung schlimmer werden
  • Ferrum phosphoricum : bei frühen Stadien von Entzündungen und Infektionen

💡 Belladonna wird oft verwendet, wenn Beschwerden sehr plötzlich und heftig auftreten, begleitet von extremer Hitze und Trockenheit. 🌸

Wichtiger Hinweis: Homöopathische Mittel können unterstützen aber ersetzen keinen Arztbesuch. Bei ernsten oder andauernden Beschwerden immer einen Arzt aufsuchen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.