 
                    🌿 Homöopathisches Mittel: Hypericum 🌿
Verwendete Pflanzenteile:
Für die Herstellung von Hypericum wird das blühende Kraut des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) verwendet.
Wirkt bevorzugt auf:
Nerven und Verletzungen. Hypericum wird oft als „Arnica der Nerven“ bezeichnet.
Hauptindikationen:
💥 Verletzungen, bei denen Nerven stark betroffen sind, wie z. B. bei Schnittverletzungen, Quetschungen, Stichwunden oder nach Operationen
💥 Schmerzen, die von den Nerven ausgehen, z. B. nach Zahnbehandlungen oder Wirbelsäulenverletzungen
💥 Verstauchungen und Prellungen, besonders an den Fingern und Zehen
💥 Rücken- und Kreuzschmerzen, oft nach einem Sturz
Modalitäten:
🔻 Verschlechterung: Bei Berührung, Bewegung, Kälte und feuchtem Wetter
🔺 Besserung: Kopf leicht nach hinten beugen
Verwandte Mittel:
🔗 Arnica: Bei Traumata, besonders nach Verletzungen der Muskeln
🔗 Ruta: Bei Sehnenverletzungen und Verstauchungen
🔗 Ledum: Bei Stichverletzungen oder Bissen von Insekten
✨ Wusstest du schon? Hypericum kann bei vielen Verletzungen Wunder wirken – besonders wenn die Nerven betroffen sind!
Wichtiger Hinweis: Homöopathische Mittel können unterstützen aber ersetzen keinen Arztbesuch. Bei ernsten oder andauernden Beschwerden immer einen Arzt aufsuchen!
Kommentar hinzufügen
Kommentare