Arnika: Die erste Wahl bei Verletzungen und Prellungen
Verwendete Pflanzenteile: Für die homöopathische Zubereitung wird die Blüte der Arnika-Pflanze verwendet.
Wirkt bevorzugt auf:
°Muskeln
°Gelenke
°Blutgefäße
°Haut und Gewebe
Hauptindikationen:
°Verletzungen: Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen
°Muskelkater nach körperlicher Anstrengung
°Blutergüsse Schwellungen, Schock nach Unfällen
°Nachwirkungen von Operationen oder Zahneingriffen
°Überanstrengung und Erschöpfung durch Sport oder körperliche Arbeit
Modalitäten:
°Verschlechterung: Berührung, Bewegung, Kälte, körperliche Anstrengung
°Verbesserung: Ruhe, Liegen mit erhöhtem Kopf
Wichtige verwandte Mittel:
°Rhus toxicodendron
°Bellis perennis
°Ruta graveolens
Wichtiger Hinweis: Homöopathische Mittel können unterstützen aber ersetzen keinen Arztbesuch. Bei ernsten oder andauernden Beschwerden immer einen Arzt aufsuchen!

Kommentar hinzufügen
Kommentare